Aktives Chlor in Abhängigkeit von Cyanursäure und pH berechnen; notwendige Dosiermengen berechnen | PoolDigital.de

Rechentool für aktives Chlor, freies Chlor, Chlor und pH- Dosiermengen


1. Aktiv wirksames Chlor

Zur Berechnung des tatsächlich aktiv wirkenden Chlorgehalts im Poolwasser bei bekanntem DPD1 Messwert, Cyanursäure-konzentration und pH-Wert.

DPD1 gemessen - freies Chlor:  
  mg/l (> 0.1mg/l)
Cyanursäure-Konzentration im Wasser:  
  mg/l (0 oder 10-200 mg/l)
pH Wert des Beckenwassers:  
  ph (6.50-8.50)

 

 

 

Aktiv wirksames Chlor:  ..... mg/l
(bei 25° Wassertemperatur)


 

HINWEIS:
Unter Berücksichtigung der Cyanursäure-Konzentration und des pH-Wertes beträgt der notwendige Chlorgehalt (nach DPD1 Messung):

- zur Dauerdesinfektion:
- für eine Schockchlorung:
... mg/l (entspricht 0.2 - 0.5 mg/l HOCl)
... mg/l (entspricht 2.5 - 3.5 mg/l HOCl)






2. Dosiermengen zur Anhebung des Chlorgehaltes.
Zur Berechnung der Dosiermengen um eine Erhöhung des Gehalts an freiem Chlor (DPD1 Messwert) oder eine Erhöhung des aktiv wirksamen Chlors zu berechnen. Zu Grunde gelegt werden pH-Wert und Cyanursäurekonzentration aus der ersten Berechnung.

Freies Chlor (DPD1) von:  
  mg/l
Anheben auf:  
  mg/l


oder

Aktives Chlor von:  
  mg/l

Anheben auf:  
  mg/l

 

Beckengröße:  

Oxidationsmittel:  

 

DPD1 um .. mg/l anheben mit: ..
Actives Chlor um .. mg/l anheben mit: ..


 

 

 

 

 

 

 

 

 


3. pH Korrektur

Zur Berechnung der notwendigen Menge pH- um den pH-Wert im Beckenwasser auf ein gewünschtes Niveau zu senken. Die Carbonathärte des Wasser muss bekannt sein und in ppm oder °kH angegeben werden.

Ausgangs pH-Wert:  
  (6.50 - 8.40)
Carbonathärte / TAC:  
  
Beckengröße:  
 
Gewünschter pH-Wert:  
  (6.50-8.40)
Stellmittel:  
 

 

 

 


pH-Wert um .. Einheiten senken mit: ..



 

 

 

 

 

 

 

                                Gefällt Dir das Rechentool? Erzähle Deinen Freunden davon: